Zahnimplantate: Ein gesunder Mund ist wichtig

25 Juni 2024
 Kategorien: Zahnarzt, Blog

Teilen  

Ein gesunder Mund ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität. Leider können verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten, die die Funktion und Ästhetik der Zähne beeinträchtigen. Hier erfahren Sie, welche Probleme im Mundraum auftreten können, wann Zahnimplantate notwendig sind und wie sie eingesetzt werden.

 

Gesundheitliche Probleme in der Mundhöhle

Karies, auch Zahnfäule genannt, ist ein häufiges Problem, bei dem Bakterien Säuren produzieren, die den Zahnschmelz angreifen. Dies kann zu Zahnverfall und Zahnschmerzen führen und sich negativ auf die allgemeine Mundgesundheit auswirken. Ein weiteres Problem, das auftreten kann, ist Parodontitis. Parodontitis ist eine schwere Form der Zahnfleischerkrankung, die das Zahnfleisch und den Knochen um die Zähne herum angreift. Unbehandelt kann Parodontitis zu Zahnverlust und schweren Zahnschäden führen. Zahnverlust kann auch durch Unfälle, Zahnerkrankungen oder mangelnde Mundhygiene verursacht werden. Das Fehlen eines oder mehrerer Zähne kann zu Problemen beim Kauen, Sprechen und der Erhaltung eines schönen Lächelns führen.

 

Wann werden dentale Prothesen benötigt?

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie sind notwendig, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen, beschädigt sind oder entfernt werden müssen. Auch bei schwerer Karies, Parodontitis oder unfallbedingtem Zahnverlust können sie helfen.

 

Herstellung von dentalen Prothesen

Es gibt verschiedene Größen und Formen von Zahnersatz, der in der Regel aus zwei Teilen besteht: der Titanschraube und der Krone. Zuerst wird die Titanschraube in den Kieferknochen eingesetzt. Dies ist ein chirurgischer Eingriff, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Danach muss das Implantat einige Zeit einheilen und mit dem Knochen verwachsen, bevor die Krone aufgesetzt werden kann. Die Krone ist der sichtbare Teil des Implantats und wird nach Maß angefertigt, damit sie perfekt zu den verbleibenden Zähnen passt.

 

Kronen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Die gängigsten Materialien sind Porzellan, Keramik, Metall und eine Kombination aus Metall und Porzellan. Porzellan- und Keramikkronen sind sehr beliebt, da sie den natürlichen Zähnen in Farbe und Transparenz am nächsten kommen. Metallkronen, die oft aus Gold oder einer Metalllegierung bestehen, sind extrem langlebig und widerstandsfähig. Metall-Porzellan-Kombinationen bieten die Vorteile beider Materialien: die Festigkeit des Metalls und die Ästhetik des Porzellans. Die Wahl des Materials hängt von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen des Patienten sowie den Empfehlungen des Zahnarztes ab.

 

Fazit

Gesunde Zähne sind wichtig für die Mundgesundheit. Leider können verschiedene Probleme dazu führen, dass Zähne verloren gehen oder beschädigt werden. Zahnimplantate sind dann eine wirksame Lösung, um vollständige Zähne zu ersetzen und Funktionalität und Ästhetik wiederherzustellen. Wenn Zahnimplantate richtig angefertigt und eingesetzt werden, können Menschen ein gesundes und schönes Lächeln genießen. Vergessen Sie daher nicht, regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen zum Zahnarzt zu gehen und eventuelle Probleme rechtzeitig zu behandeln, um einen gesunden Mund zu erhalten.

 

Wenn Sie weitere Informationen zu Zahnimplantaten wünschen, gehen Sie auf Seiten wie beispielsweise von Dr. med. dent. Kata Korsos M.Sc.